LiteraturCafé Nr. 47 – Erinnerungsorte
Das Landschulheim, in dem es Weißbrot mit Schokoladenhagel auf Margarine gab, einen Schlafsaal und Wachbecken in Brunnenform. Der Streichelzoo, in dem Ponyreiten angeboten wurde und ein Terrarium für angenehmen Grusel sorgte. Der Kindergarten, der einfach nur Spielgelegenheit war. Die erste Schule und die zweite, das alte Theater, die Kirche, das gemietete Ferienhaus, das Freibad, in dem man die Sommerferien verbrachte, die Laubhütte im Wald, die Wohnung der Großeltern. Wir wissen heute noch, welche Möbel darin waren, welcher Fußboden, welche Fenster, welche Vorhänge. Die Autoren und Autorinnen der VHS-Geschichtenschmiede haben für diese Erinnerungsorte literarisch ein neues, ein anderes Erleben geschaffen, das dennoch im Erinnerten wurzelt.
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.