Ralf H. Dorweiler liest: Der Herzschlag der Toten

Hamburg 1887: In einem Kontor wird die Leiche einer jungen Frau entdeckt, die mit zahllosen Messerstichen getötet wurde. Der Fall wird zur Bewährungsprobe für den frisch zum Kriminalkommissar beförderten Hermann Rieker. Bei seinen Ermittlungen trifft er auf Johanna Ahrens, Tochter eines Richters, die heimlich arme Frauen im Gängeviertel unterrichtet. Da Johanna in der Toten eine ihrer Schülerinnen erkennt, stellt sie auf eigene Faust Nachforschungen an. Dabei lernt sie einen Totenfotografen kennen, dessen Anatomiekenntnisse eine entscheidende Wendung für den Fall bringen. Doch als ein weiterer Mord die Hafenstadt erschüttert, wird klar: Der Täter kann jeden Moment erneut zuschlagen…

Auftakt zu einer neuen Krimireihe mit dem ungleichen Ermittlerpaar Rieker und Ahrens!

Mit der Totenfotografie behandelt das Buch ein heute kaum bekanntes Thema: Im 19. Jahrhundert wurden Verstorbene wie lebendig im Kreis der Verwandten inszeniert und fotografiert. Was aus heutiger Sicht vielleicht makaber erscheint, war früher oft die einzige Möglichkeit für Hinterbliebene, ein Abbild des Verstorbenen als Erinnerung zu erhalten.

Eintritt: 15,00 € (Karten an der Abendkasse erhältlich)

 

Ralf H. Dorweiler:
Der Autor, der bei Verlagen wie Goldmann, Lübbe, Rowohlt und Emons veröffentlicht, bringt mit „Der Herzschlag der Toten“ bereits sein 17. Buch heraus. Der studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaftler arbeitete zuvor als Schauspieler und war als Redakteur für eine große Tageszeitung tätig, bevor er sich 2020 ganz dem Schreiben widmete. Mit seinem Roman „Der Gesang der Bienen“ hat er Bestsellerstatus erreicht. Ralf H. Dorweiler ist bekannt für seine lebhaften, unterhaltsamen Lesungen und lebt mit seiner opernsingenden Frau in Bad Pyrmont.